Es ist immer schwer in einer touristischen Großstadt ein tolles Restaurant zu finden… Zu viel Auswahl, wenig wirklich authentische Lokale im Altstadtkern und hohe Preise. In diesem Fall helfen Empfehlungen und echte Insider-Tipps. Durch die Nähe meiner Heimat zu Prag verbringe ich immer wieder mehrere Wochenenden im Jahr in der tollen Stadt und konnte inzwischen einige Lokale testen. In diesem Artikel findest Du für deinen nächsten Citytrip eine große Liste an Restaurants, Cafés, Bistros, Biergärten und Bars, die ich besonders gern mag.

Prag ist neben Paris meine aller aller liebste Stadt. Gut, dass ich gerade einmal zweieinhalb Autostunden entfernt wohne! Doch wie jede Großstadt wimmelt es im Prag nur so vor Cafés, Restaurants und Bars und wenn Du schon einmal dort warst, wirst Du dich bestimmt an die vielen Touristen-Restaurants in der Altstadt erinnern. Restaurants (ich denke dabei vor allem an Schuppen wie Svejk, U Fleku und ähnliche), in denen Du zu kitschiger Akkordeonmusik billiges Essen für viel zu viel Geld bekommst, umgeben von lauten Touristengruppe, die von schirmschwingenden Stadtführern in Scharen hineingeführt werden. Nicht wirklich die Atmosphäre, in der ich gern esse – und Du wahrscheinlich auch nicht.

Selbst eine Google- oder Tripadvisor-Suche hilft in Prag durch die schier unglaubliche Anzahl an Lokalen nicht wirklich weiter. Deshalb habe ich (nach meinem sicherlich 15. Wochenende in Prag) begonnen, meine liebsten Restaurants, Cafés und Bars zu sammeln. Sicher, Interieur und Essen sind immer sinnbildlich und buchstäblich Geschmackssache. Trotzdem möchte ich Dir für deinen Trip meine liebsten Locations empfehlen, in denen ich eine schöne Zeit bei guten Getränken und gutem Essen verbracht habe.

Prag Tipps SommerSpeicher Dir dieses Beitrag auch gern auf Pinterest oder in deinen Favoriten, denn ich werde diese Liste nach jedem neuen Besuch in Prag immer erweitern. Wenn Du bereits andere Beiträge von mir kennst (zum Beispiel den City-Guide für Prag im Sommer), wirst Du wissen, dass meine Artikel immer voll von Bildern sind… In diesem Beitrag ist das ausnahmsweise leider nicht möglich, weil ich in der Vergangenheit zur selten beim Essen und Trinken fotografiert habe. Ich bin mir sicher, dass Dir dieser Beitrag trotzdem sehr weiterhelfen wird!


Preise

Alle Cafés, Bars und Restaurants, die Du hier findest, verlangen ganz normale Preise. Solltest Du also keine Zeit haben, die Preise vorab zu checken, kannst Du beruhigt hingehen… Mehr als 15 Euro zahle ich sehr selten für ein Essen und für einen Tee oder Kaffee habe ich in Prag immer unter 4 Euro gezahlt. Allgemein gesprochen (die Gastronomie-Szene der Stadt bietet natürlich alles) ist Prag sehr preiswert, sodass ich es mir bisher noch immer leisten konnte, alle Mahlzeiten des Tages “draußen” zu essen, statt zu kochen. Das ist natürlich sehr individuell. Wenn Du länger unterwegs bist, ist natürlich ein Airbnb mit Küche trotzdem immer ein guter Spartipp.

Reservierungen

Während der letzten Wochenenden, die ich in Prag verbracht habe, habe ich zunehmend die Erfahrung gemacht, dass ohne Reservierung kaum etwas geht. Weder in Restaurants, beim Frühstück, selbst nachts nicht in Bars. Das ist ziemlich lästig, aber leider nicht zu ändern. Wenn Du einen schönen Abend haben möchtest, empfehle ich Dir daher wirklich vorher einen Tisch zu reservieren, wenn Du nicht (wie ich des öfteren) genervt von Restaurant zu Restaurant spazieren willst, um überall abgewiesen zu werden.

 

Frühstück & Cafés

1. Café Savoy [Frühstück: ja]
Ein schickes Cafés auf der Kleinseite, gleich an der Brücke Most Legi. Hier kannst Du wunderbar frühstücken und Kaffee trinken. Allein die riesige Decke im typischen Stil der Neo-Renaissance ist es wert, hier einen kleinen Stop einzulegen.
Website | Vítězná 124/5, Malá Strana | Tram: Ujezd

2. Muj Salek Kavy [Frühstück: ja]
Mein absolutes Lieblingscafé in Prag! Es liegt im Viertel Kalín und hat das allerbeste Frühstück in supergemütlicher Atmosphäre zwischen Bücherregalen und Kamin. Hier musst Du auf jeden Fall reservieren, auch fürs Frühstück. Weil das Café aber immer beliebter wird, werden allerdings keine Reservierungen mehr an Wochenende angenommen. Wenn Du aber früh ganz kurz vor der Öffnungszeit da bist, bekommst Du immer einen Tisch.
Website | Křižíkova 386/105, 186 00 Praha | Metro: 
Křižíkova

Prag Tipps Sommer

3. Bella Vida Café [Frühstück: ja]
Auch im Bella Vida Café bekommst Du tolles Frühstück und herausragend guten Kaffee. Dieses Café hat mit seinen Holzdielen, Bücherregalen, Sesseln und Couches schon in der ersten Sekunde mein Herz erobert. Am Nachmittag gibt es außerdem leckeren Kuchen. Probier unbedingt die Rumkugeln, wenn Du da bist!
Website | Malostranské nábř. 563/3, 118 00 Malá Strana | Tram: Ujezd

4. Sisters [Frühstück: ja]
Leckere, raffiniert belegte Brote und guter Kaffee. Meine Lieblingssorte: Rote Beete Aufstrich mit Ziegenkäse und Spinat. Im Schnitt zahlst Du zwischen 1-2,50 Euro pro Brot.
Website | Dlouhá 727/39, 110 00 Staré Město | Metro: Florenc

5. Home Kitchen [Frühstück: ja]
Pinterstable Café- und Frühstückslokal im Industrial-Style. Hier gibt es leckeres Omelette und Spiegelei mit Avocado, Joghurt und frische Säfte. Solltest Du ein reichhaltiges Kater-Frühstück brauchen, ist dieses Café jedoch ungeeignet.
Website |Kozí 916/5, 110 00 Staré Město | Metro: Staroměstská

6. Au Gourmand [Frühstück: ja]
Ein authentisches französisches Café in Prag mit Pariser Caféhausmöbel in den Räumlichkeiten einer Fleischerei ganz ähnlich denen in Madrid – europäisches Kulturhauptstadtflair pur! Und abgesehen davon ist dieses Café wunderbar geeignet für ein stilvolles Katerfrühstück: Quiches, Croques, Croissants und Eclaires sind der perfekte Anfang für einen neuen langen Tag.
Website | Dlouhá 614/10, 110 00 Staré Město 
Metro: Staroměstská

Restaurant Tipp Prag

7. Ema Espresso Bar [Frühstück: ja]
Brote und Kaffee an hellen, großen Holztischen. Mich erinnert dieses Bistro immer an die schwedischen Cafés, in denen ich in Malmö so gern war.
Website | Na Florenci 1420/3, 110 00 Nové Město | Metro: 
Náměstí Republiky

7. Velkopřevorský Mlýn [Frühstück: nein]
Das wohl romantischste Café Prags: Direkt neben der John Lennon Wall liegt das Café direkt am Kanal der Halbinsel Kampa. Während also das Wasser am Mühlrad plätschert, genießt man am besten die hausgemachte Honigtorte auf der liebevoll gestalteten Terrasse. Mit etwas Glück ergattert man sogar einen Platz auf dem Balkon direkt über dem Kanal.
Hroznová 3, 118 00 Praha | Straßenbahn:
Hellichova

9. Café Antoninovo [Frühstück: ja]
Bei Antonínovo gibt es das beste Brot und die leckersten, süßesten Backwaren – so süß und lecker, dass vor der kleinen Bäckerei jeden Samstag eine Menschenschlange steht. Die Preistafel gibt es nicht auf englisch – ein gutes Zeichen also, dass dieses Café noch nicht von Reisegruppen heimgesucht wurde. Da die Prager meist nur das berühmte Antoninov chleb (Brot) kaufen, bekommt man trotz des Ansturms mit Sicherheit ein Plätzchen zum Frühstücken. Anstellen lohnt sich!
Website | Laubova 1689/4, 130 00 Praha 3-Vinohrady | Metro: Jiřího z Poděbrad

 

Bier- und Weingärten

1. Grebovka Vineyard
Einer meiner liebsten Orte in Prag. Du erreichst den idyllischen Weinberg mit den Bahnlinien 4, 7 und 13 (Haltestelle:Nádraží Vršovice). Oben auf dem Berg gibt es einen kleinen Holzpavillion, in dem Du gemütlich in der Sonne sitzen, Wein trinken und tschechischen Käse essen kannst. Dieser Weingarten ist mein absoluter Geheimtipp für deinen Prag-Trip!
Website | Havlíčkovy sady 2188, 120 00 Praha 2 | Tram: 
Nádraží Vršovice

Prag Tipps Sommer

2. Biergarten am Petrin
Diesen Biergarten auf dem Weg zum Aussichtsturm Petrin mag ich besonders gern. Du erreichst ihn, wenn Du ab der Straßenbahnhaltestelle Ùjezd mit der Standseilbahn fährst und am ersten Halt aussteigst oder – und das ist viel besser – wenn Du stattdessen zu Fuß gehst. An der Bahn stehen am Wochenende bei schönem Wetter oftmals eine Menge Menschen an und verpassen dabei den hübschen Weg entlang einer Wiese mit ihren Birnenbäumen und den fantastischen Ausblick, der sich von dort auf die Prager Burg auftut. Zur Motivation: Der Biergarten ist auf halber Höhe. 😉
Tram: Ujezd

Prag Tipps Sommer3. Biergarten im Letná Park
Im hinteren Teil des Letná Parks (noch hinter dem Metronom) liegt ein großer Biergarten. Holztische, Bierbänke, Bier- und Würstchenbude. Von dort oben hast Du außerdem einen tollen Blick über die Moldau und die Stadt. Im Sommer eröffnet der Biergarten vor dem Metronom und bietet dann noch mehr verschiedene Getränke und Liegestühle statt Holzbänken an. Das ist in beiden Fällen ziemlich chillig und um Längen besser als das Touristencafé in dem großen Pavillion des Parks.

 

Leckeres zwischendurch

1. Banh Mi Makers
Superleckere vietnamesische Baguettes und eine willkommene Abwechslung nach dem sonst so deftigen tschechischen Essen.
Website | Dlouhá 727/39, 110 00 Staré Město | Metro: Florenc

2. Nase Maso
Nichts für Vegetarier! Das Nase Maso ist eine kleine Fleischerei mit Fleisch aus eigener Produktion in sehr guter Qualität. Im Bistro bekommst Du lecker belegte Brote, frischen Tartar und andere Kleinigkeiten.
Website | Dlouhá 727/39, 110 00 Staré Město | Metro: Florenc

3. Der Bauernmarkt Jirak
Dieses Markt mag ich deshalb so besonders, weil er einen ganzes Stück außerhalb der Innenstadt liegt und deswegen überhaupt keinen Touristenkitsch anbietet. Hier gibt es nur leckeren Tee, Kaffee und Honig, regionales Gemüse, Blumen, frisches Brot und süßes Gebäck, Suppen und andere kleine Leckereien. Der Markt findet von Mittwoch-Freitag jeweils 08.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 08.00 bis 14.00 Uhr direkt auf dem Platz direkt am Ausgang der Metrostation statt.
Metro: Jiřího z Poděbrad

Prag Tipps Sommer4. Havelska Koruna
Die Havelska Koruna ist eine ganz authentische Kantine mitten in der Altstadt und wird in der Regel nur von Tschechen in ihrer Mittagspause besucht. Trotz der hübschen dunkelgrünen Fassade mit ihren großen Fenstern liegt die Kantine völlig unscheinbar neben Hooters. Hier esse ich gern Mittag, wenn ich nur ein kleines oder kein Frühstück hatte. Am Eingang bekommst Du einen Zettel, auf dem die Essensausgabe deine Bestellungen notiert. Bezahlt wird beim Rausgehen. Die Portionen sind wirklich riesig und Du bekommst hier typisch tschechisches Essen für wirklich wenig Geld (aber natürlich nicht in der Gourmet-Variante). Ich finde es trotzdem immer sehr lecker. Suppen, süße Knödel, Gulasch, … Wenn dein Magen knurrt, bist Du hier genau richtig.
Website |Havelská 501/21 a 23, 110 00 Praha 1 | Metro: Mustek

 

Abendessen

1. VKolkovne
In Prag gibt es eine Restaurant-Kette mit dem Namen “Kolkovna” (zum Beispiel das Kolkovna Olympia). In diesen gibt es wirklich verdammt gutes tschechisches Essen in uriger Brauerei- und Bierstubenatmosphäre. Allerdings ist es dort unerträglich laut und inzwischen kommen auch hier (je nach Lage) viele Touristengruppen zum Essen. Das VKolkovne gehört – soweit ich das recherchieren konnte – auch zu dieser Restaurantgruppe, allerdings ist es hier selbst bei vollem Haus wesentlich gemütlicher und ruhiger. Besonders wenn Du auf Fleisch, Klöße, Knödel und Bratensoßen stehst, wirst Du hier glücklich. Vegetariern (Veganer haben hier leider keine Chance) empfehle ich den panierten Käse mit Petersilienkartoffeln und der hausgemachten Tartarsoße.
Website | V kolkovně 910/8, 110 00 Staré Město | Metro: Staroměstská

2. Potrefená husa Na Verandách
Wenn Du nicht so große Lust auf Bierstubenatmosphäre hast, aber trotzdem nicht auf traditionelles tschechisches Essen verzichten willst, empfehle ich Dir einen Besuch im Na Verandach. Das Interieur ist um einiges moderner und schicker: Sitzbänke aus Leder, hohe Tische, eine lange Bar… hier genießt Du deinen Gulasch ohne lautes Biergläserklirren.
Website |Nádražní 43/84, 150 00 Praha | Metro: Andel

3. Cafe Palanda
Die wahrscheinlich besten Burger der Stadt (und ehrlich gesagt auch die einzigen, die ich in Prag probiert habe). Nichtsdestotrotz: Diese Burger sind wirklich himmlisch. Mein Favorit: Der Serious Blue Cheese Burger.
Website | Zlatnická 1122/11, 110 00 Nové Město | Metro: Florenc

4. Cerny Orel
Ein weiteres Restaurant, das traditionell tschechische Küche serviert. Im Sommer ist es sehr schön, hier im Biergarten den Innenhofs zu sitzen und zu essen, im Winter solltest Du jedoch lieber ein anderes Restaurant wählen, weil die Innenräume wirklich nicht schön sind, ein bisschen zu kalt wirken (oder ist es tatsächlich kalt!?) und dauerhaft ein viel zu laut gestellter, tschechischer Radiosender schallt.
Website | U Lužického semináře 110/40, 118 00 Malá Strana | Metro: Malostranska

5. Sansho
Experimentelle, aber bezahlbare asiatische Küche. Hier bekommst Du sehr schön angerichtete Gerichte in kleineren Portionen (was schon nach dem ersten Tag in Prag wirklich gut tun kann): Fisch, Muscheln, feine Fleischvariationen und göttliche Desserts. Das Essen ist wirklich herausragend und trotz des luxuriös wirkenden Restaurants sind die Preise erstaunlich normal.
Website | Petrská 25, 110 00 Praha | Metro: Florenc

Bars

1. L’Fleur
Eine sexy Bar mit sehr dunkler Einrichtung und reich gefülltem Champagner Schrank. Allein die Atmosphäre ist es schon wert, hier trinken zu gehen. Ein wirkliches Manko ist leider, dass die Bar keine Getränkekarte anbietet, lediglich eine Cocktail Karte. Deshalb war ich mehrfach gezwungen nach Preisen zu fragen, die in einigen Fällen doch ziemlich hoch waren. Der doppelte Martini kostete hier aber auch weniger als 100 Kronen, was meiner Vorliebe wirklich zugute kam. Trotz der fehlenden Karte, solltest Du dir diese besondere Atmosphäre nicht entgehen lassen – und sei es auch nur für einen Drink.
Website | V Kolkovně 920/5, 110 00 Praha | Metro: Staroměstská

2. Public Interest
Chillige Bar, coole Einrichtung, leckere Drinks. Mit dem Public Interest machst Du nichts falsch.
Website |U Milosrdných 12, 110 00 Praha | Metro: Staroměstská


Dieser Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn gern mit deinen Freunden! Mehr Beiträge zu Prag findest Du hier:

LINKS, DIE MIT EINEM STERNCHEN * GEKENNZEICHNET SIND, SIND SOGENANNTE AFFILIATELINKS. SOLLTEST DU ALSO EINES DER PRODUKTE BRAUCHEN UND ÜBER DIESEN LINK BESTELLEN, BEKOMME ICH EINE KLEINE PROVISION, OHNE, DASS DER PREIS FÜR DICH DABEI HÖHER WIRD. SO KANN ICH MIR EINEN TEIL MEINER ARBEIT AM BLOG REFINANZIEREN. LIEBEN DANK FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!

sharing is caring. teile diesen artikel mit deinen travel-buddies

KOMMENTARE MEHR ANZEIGEN -
FÜGE EINEN KOMMENTAR HINZU

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert