Marrakesch: Reise-Tipps für die Perle des Orients
Marrakesch – das klingt so verlockend, so exotisch, so geheimnisvoll. Und tatsächlich entführt die Stadt einen jeden, der sie besucht, in eine Märchenwelt wie aus 1001 Nacht.
Marrakesch – das klingt so verlockend, so exotisch, so geheimnisvoll. Und tatsächlich entführt die Stadt einen jeden, der sie besucht, in eine Märchenwelt wie aus 1001 Nacht.
Essaouira – die windige Stadt am Atlantik. Meine kleine Rundreise durch Marokko führte mich nach meinem Abstecher in den Hohen Atlas ans Meer.
Imlil ist der Grund, warum ich mich noch gleich am ersten Tag meiner Reise in Marokko verliebt habe. Das winzige Bergdorf liegt etwa 70 Kilometer südlich von Marrakesch und ist seit den 1960er Jahren bekannt als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Hohen Atlas.
Acht Tage sind zugegeben etwas wenig Zeit für das wunderschöne Land Marokko. Durch meine Arbeit war es mir diesmal allerdings einfach nicht möglich, länger zu bleiben.
Wenn „Marokko“ und „Marrakesch“ in meinen Ohren klingen, verfalle ich unweigerlich in Tagträumereien von 1001 Nacht, exotischen Märkten, bunten Gewürzen und ihren aromatischen Düften, Oasen aus Mosaiken und orientalischen Teppichen, vollbeladene Souvenirstände, Palmenlandschaften Kamelkarawanen und Muezzin-Gesängen, die über die golden schimmernden Dächer der Städte schwirren.