Die Häntzschelstiege: Der aufregendste Klettersteig der Sächsischen Schweiz
Die Häntzschelstiege ist nicht nur der spektakulärste Klettersteig der Sächsischen Schweiz, sondern – wenn Du mich fragst – auch der aufregendste außerhalb der Alpen!
Die Häntzschelstiege ist nicht nur der spektakulärste Klettersteig der Sächsischen Schweiz, sondern – wenn Du mich fragst – auch der aufregendste außerhalb der Alpen!
Anzeige /// Saftig grüne Wiesen, wilder Wald und schmale Pfade entlang goldener Felder – rund um das beeindruckende Schloss Rammenau und die charmante Ausflugsgaststätte am Butterberg findest Du einsame Wege, wie Du sie in bekannteren Wanderregionen vergeblich suchst.
Slowenien ist ein echtes Wanderparadies und nach wie vor ein echter Geheimtipp! Tausende Kilometer schmaler Pfade winden sich hier auf idyllischen Hochalmen, durch schroffe Felslandschaften, wilde Klammen oder auch ganz gemütlich entlang der Wiesen und türkisblauen Flüsse.
Anzeige /// Wenn Du das erste Mal zum Wandern in den Bayerischen Wald fährst, werden mit Sicherheit der Arber ganz oben auf deiner Liste stehen –
Werbung // Hast Du schon einmal erlebt, wie sich die ersten Sonnenstrahlen des Tages über einen Berggipfel schieben und den blassblauen Himmel in ihr zartes gold tauchen, während Du selbst mit einer dampfenden Tasse Kaffee vor der Hütte sitzt?
Eine Hüttentour, eine Mehrtagestour mit Zelt oder doch gleiche eine Fernwanderung!? Bei diesen Worten leuchten deine Augen bestimmt genauso wie meine.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass mir die letzten Monate nicht zugesetzt hätten. Existenzsorgen, Ängste, Einsamkeit… mein sonst so optimistisches und sonniges Gemüt leidet sehr unter den Corona Bad Vibes.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… diesen Winter habe ich eine ganz besondere Wanderung in der Sächsischen Schweiz unternommen. Hinterm Papststein, am weniger bekannten Kleinhennersdorfer Stein versteckt sich ein kleines Weihnachtswunder.
Eine ganze Weile lang habe ich mein Essen immer schon zu Hause zusammengestellt und in einzelne Tüten gepackt. Je nach Zutaten habe ich die einzelnen Portionen dann sogar vakuumiert oder aber wenigstens verschweißt*.